Kategorie: Vorbereitungen

Packen wir´s an

Die Samen liegen bereit und kommen morgen in die Erde.

Wir haben natürlich jedes Jahr Tomaten angebaut, aber nur nicht mehr darüber berichtet. Nach dem Umzug des Blog packen wir es heuer wieder mal an.

Danke an Martin für das Aufsetzen des neuen Blogs!

Los geht´s!

Der Winter ist vorbei und die Sonne treibt uns ins Freie.

Die Samentütchen liegen bereit und nächstes Wochenende wird gesät.

P1270375.JPG

Detaillierte Infos zu den Vorbereitungen gibt es hier: Vorbereitungen

Auf geht´s!

Das neue Tomatenjahr beginnt bald.

Nächstes Wochenende wollen wir loslegen. Samen, Becher, Anzuchterde und Aufkleber liegen schon bereit.

Wie jedes Jahr setzen wir auf bewährte Sorten und probieren auch ein paar neue aus. Genaueres nächste Woche.

Die einzelnen Arbeitsschritte werden wir dieses Jahr nicht mehr so ausführlich dokumentieren. Wer es genau wissen will, kann sich ja die Bilder vom letzten Jahr anschauen.

Wir halten Euch natürlich über den Entwicklungsstand auf dem Laufenden.

Gutes Gelingen an alle, die mitmachen.

Erste Triebe

Tag 8

In den meisten Bechern sind die Samen schon aufgegangen. Die späten Sorten lassen noch etwas auf sich warten.

P1250327.JPG

Aussaat

Die Sorten sind ausgewählt und alles liegt bereit.

Die Becher werden beschriftet, damit wir wissen was drin ist.

P1200178.JPG

Erde einfüllen und mit einem anderen Becher leicht andrücken.

P1200179.JPG

Wir geben so viele Samenkörner einer Sorte, wie wir benötigen plus 3 Körnchen extra für Keimausfälle und bedecken diese mit etwa 1cm Erde. Wieder leicht andrücken.

P1200182.JPG

Nur mäßig angießen, da die Plastikbecher kein Ablaufloch im Boden haben. Täglich kontrollieren, ob die Erde noch feucht (nicht nass!) ist und erst wenn sie anfängt trocken zu werden, muß erneut sparsam gegossen werden. In der Keimphase muß nur das Wasser ersetzt werden, das verdunstet.

P1200187.JPG

In einer Pappschachtel auf der warmen Fensterbank sind die Becher am besten aufgehoben.

P1200188.JPG

Je nach Sorte sollten sich schon in 5 bis 10 Tagen die ersten Keimblätter zeigen.

Vorbereitungen

Was brauchen wir:

Tomatensamen

Anzuchterde, weil die im Gegensatz zu normaler Blumenerde keimarm und nährstoffarm ist. Später beim Umtopfen tut es dann auch normale Blumenerde.

Joghurtbecher aus Plastik 200ml, sauber ausgewaschen.

Fähnchen oder Aufkleber zum Beschriften, damit wir wissen, was in welchem Topf steckt.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén